Eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen ist sinnvoll, schließlich ist die Berufsunfähigkeitsversicherung Auszahlung in der Praxis oft die einzige Möglichkeit, um im Ernstfall finanziell abgesichert zu sein. Das Problem: Viele Erwerbstätige unterschätzen das Risiko für den Eintritt der Berufsunfähigkeit. Was passiert, wenn eine BU abgeschlossen, die Leistung aber nicht in Anspruch genommen wird? Die Beitragsrückzahlung macht auf den ersten…
Weiterlesen
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung wird immer wieder empfohlen. Schließlich ist die staatliche Unterstützung im Ernstfall nicht nur lückenhaft: Wer mehr als sechs Stunden täglich dem Arbeitsmarkt in irgendeiner Form zur Verfügung stehen kann, hat nicht einmal Anspruch auf eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung. Trotzdem besitzt nur ein Bruchteil der Haushalte eine entsprechende Absicherung. Wer über…
Weiterlesen
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen abschließen: Bei vielen Versicherungen ist es auf den ersten Blick unmöglich, einen Schutz gegen die Berufsunfähigkeit zu erwerben, ohne vorab die entsprechenden Fragen zum Gesundheitszustand zu beantworten. Aufgrund der Tatsache, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit der Berufsunfähigkeit stark von der Gesundheit des Antragstellers geprägt wird, ordnen die Versicherer bei dieser Form der Altersvorsorge…
Weiterlesen
Die Angabe beim Antrag auf die Berufsunfähigkeitsversicherung Psychotherapie katapultiert den Antragsteller auf der Ablehnungsliste weit nach oben. Viele Verbraucher werden hier mit einem unzureichenden Versicherungsschutz, erhöhten Beiträgen oder einer Ablehnung des Antrags rechnen müssen. Sollte ich somit eine Frage zu meinen Vorerkrankungen und Behandlungen gestellt bekommen, dann verweigere ich einfach die Beantwortung, oder nicht? Im Rahmen der Antragstellung…
Weiterlesen
Warum mit der Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll den Beruf absichern – wenn in Deutschland 2022 mehr als 45,21 Millionen Erwerbstätige verzeichnet wurden und es mehr als genug Arbeit gibt? Eigentlich doch ein Grund, die Sektkorken knallen zu lassen – zumindest für die Politik. In vielen Bereichen gibt es allerdings Lücken, wie bei der Berufsunfähigkeit. Diese Lücke kann…
Weiterlesen
Wie sieht das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung & Steuer aus? Viele Versicherte blenden diesen Aspekt beim Abschluss der BU-Versicherung aus. Dabei stellen sie mit der Entscheidung für einen Tarif bereits die Weichen für die spätere Besteuerung ihrer Renten. Und es gibt einige Punkte, die zu beachten sind. Beispielsweise ist oft nicht klar, dass die selbständige Berufsunfähigkeitsversicherung in…
Weiterlesen
Die Beiträge einer Berufsunfähigkeitsversicherung sind teuer - Diese Aussage gilt es leider nicht ganz von der Hand zu weisen, sie ist aber immerhin auslegbar. Kommen verschiedene Faktoren zusammen, muss für diese Art der Versicherung tatsächlich tiefer in die Tasche gegriffen werden. Trotzdem sollte diese Tatsache niemanden davon abschrecken, den Abschluss einer entsprechenden BU zu erwägen. Der…
Weiterlesen