• Ausgezeichnete Tarife
  • Unabhängiger Vergleich
berufsunfaehigkeitsversicherung-mit-beitragsrueckgewaehr

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Beitragsrückgewähr

Das Risiko, im Verlauf des Berufslebens schwer zu erkranken oder durch Verletzungen nicht mehr im Beruf arbeiten zu können, ist da. Auch wenn sich Beschäftigte der Gefahr der Berufsunfähigkeit bewusst sind – eine Berufsunfähigkeitsversicherung wird trotzdem nicht abgeschlossen. Die Gründe gegen die private Altersvorsorge sind vielfältig. Regelmäßig geht es an diesem Punkt aber um die…

Weiterlesen

berufsunfaehigkeitsversicherung-mit-rentenversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung mit Rentenversicherung

Sparen für den Ruhestand und Absicherung gegen Berufsunfähigkeit – an diesen zwei Punkten sollte niemand leichtfertig den Rotstift ansetzen. Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest unterstreichen regelmäßig die Bedeutung der Altersvorsorge und privaten Berufsunfähigkeitsversicherung im Hinblick auf die Berufsunfähigkeit. Warum nicht einfach beide Formen der Absicherung miteinander in einem Vertrag kombinieren? Eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Rentenversicherung ist eine…

Weiterlesen

berufsunfaehigkeitsversicherung-notwendig

Berufsunfähigkeitsversicherung: Notwendig oder nicht?

Egal, ob als Familie mit Kindern oder Single – wer erkrankt, kann nicht zur Arbeit, um Geld zu verdienen. Bei einer einfachen Grippe oder einem gebrochenen Fuß ist das Ganze meist nach wenigen Wochen ausgestanden. Doch was passiert mit einem Menschen, dessen Erkrankung länger andauert? Oder bei dem ein Unfall zu einer erheblich eingeschränkten Mobilität…

Weiterlesen

berufsunfaehigkeitsversicherung-ohne-gesundheitsfragen

Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen

Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen abschließen: Bei vielen Versicherungen ist es auf den ersten Blick unmöglich, einen Schutz gegen die Berufsunfähigkeit zu erwerben, ohne vorab die entsprechenden Fragen zum Gesundheitszustand zu beantworten. Aufgrund der Tatsache, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit der Berufsunfähigkeit stark von der Gesundheit des Antragstellers geprägt wird, ordnen die Versicherer bei dieser Form der Altersvorsorge…

Weiterlesen

berufsunfaehigkeitsversicherung-psychotherapie

Berufsunfähigkeitsversicherung Psychotherapie

Die Angabe beim Antrag auf die Berufsunfähigkeitsversicherung Psychotherapie katapultiert den Antragsteller auf der Ablehnungsliste weit nach oben. Viele Verbraucher werden hier mit einem unzureichenden Versicherungsschutz, erhöhten Beiträgen oder einer Ablehnung des Antrags rechnen müssen. Sollte ich somit eine Frage zu meinen Vorerkrankungen und Behandlungen gestellt bekommen, dann verweigere ich einfach die Beantwortung, oder nicht? Im Rahmen der Antragstellung…

Weiterlesen

berufsunfaehigkeitsversicherung-sinnvoll

Berufsunfähigkeitsversicherung: Sinnvoll oder nicht?

Warum mit der Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll den Beruf absichern – wenn in Deutschland 2022 mehr als 45,21 Millionen Erwerbstätige verzeichnet wurden und es mehr als genug Arbeit gibt? Eigentlich doch ein Grund, die Sektkorken knallen zu lassen – zumindest für die Politik. In vielen Bereichen gibt es allerdings Lücken, wie bei der Berufsunfähigkeit. Diese Lücke kann…

Weiterlesen

berufsunfaehigkeitsversicherung-oder-unfallversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung oder Unfallversicherung

Berufsunfähigkeitsversicherung oder Unfallversicherung? Bei dieser Frage scheiden sich die Geister. Denn währenddessen einige wissen, dass es sich bei den beiden Versicherungsformen um zwei Paar Schuhe handelt, unterliegen andere dem Irrglauben, dass sowohl Berufsunfähigkeits- als auch Unfallversicherung dasselbe Ziel verfolgen. Fakt ist jedoch: Kommt es zu einem Unfall, kann lediglich eine Kombination der beiden Versicherungsarten einen…

Weiterlesen