• Ausgezeichnete Tarife
  • Unabhängiger Vergleich

Ratgeber

private krankenversicherung arbeitgeber

Private Krankenversicherung Arbeitgeberanteil 2025

Beschäftigte Kassenpatienten zahlen ihre Krankenversicherung nicht allein, der Arbeitgeber übernimmt die Hälfte des allgemeinen Beitragssatzes. Wer die Versicherungspflichtgrenze (eine der Private Krankenversicherung Voraussetzungen) überschreitet, kann sich privat absichern. Wer zahlt hier den PKV Beitrag? Der Gesetzgeber nimmt auch beim Eintritt in die Private Krankenversicherung den Arbeitgeber in die Pflicht. Allerdings gelten hier einige besondere Regelungen.…

Weiterlesen

pkv selbstbeteiligung

PKV Selbstbeteiligung: Diese Tipps zur Kostendeckung

Wer sich privat versichert, kann mittels Selbstbeteiligung die Beiträge senken. Die Selbstbeteiligung kann auch auf einzelne Bereiche der Privaten Krankenversicherung angewendet werden, beispielsweise auf den Zahnersatz. Eine Rückkehr zu Tarifen ohne Selbstbehalt ist allerdings schwierig und meist nur gegen einen Aufschlag möglich. Die wichtigsten Fakten zur Selbstbeteiligung: Instrument zu Beitragssteuerung Nicht durch Arbeitgeber zuschussfähig Selbstbeteiligung…

Weiterlesen

pkv basistarif

PKV Basistarif: Leistungen, Kosten & Sinn im Blick

Private Krankenkassen bieten – auf Basis gesetzlicher Bestimmungen – branchenweit den PKV Basistarif an. Was hat es mit dem Basistarif im Rahmen der PKV auf sich? Zum 1. Januar 2009 ist der Tarif ein Konstrukt, welches die allgemeine Versicherungspflicht in einer Krankenversicherung für alle die Versicherten realisiert, die zwar versicherungsrechtlich zur privaten Krankenversicherung gehören – zum…

Weiterlesen

notlagentarif pkv

Notlagentarif PKV: Minimalschutz für Notsituationen

Finanzielle Notsituationen können immer entstehen. Für Beitragsschuldner in der PKV ist der Notlagentarif in dieser Situation Rettungsanker. Er unterliegt spezifischen Regelungen und soll Versicherten mit Außenständen bei der Privaten Krankenversicherung dabei helfen, die Beitragsschulden abzubauen. Das Ziel: Schuldner tragen die Verbindlichkeiten ab und genießen wieder den vollen Schutz der Privaten Absicherung. Im Ratgeber wird der…

Weiterlesen

checkliste private krankenversicherung

Checkliste Private Krankenversicherung: 6 Expertentipps

Der Eintritt in die PKV ist unter bestimmten Private Krankenversicherung Voraussetzungen für verschiedene Zielgruppen möglich. Mithilfe der Checkliste Private Krankenversicherung behalten interessierte Verbraucher den Überblick. Es kommt letztlich nicht nur darauf an, dass gewechselt werden kann. Anders als in der GKV unterscheiden sich die PKV Leistungen in den Tarifen der Versicherer sehr deutlich. Fehlentscheidungen können…

Weiterlesen

beste-private-krankenversicherung

Beste Private Krankenversicherung: Das zeichnet sie aus!

2021 waren in Deutschland 8,70 Millionen Menschen Mitglied einer Privaten Krankenversicherung - vor allem Beamte, Selbstständige und Arbeitnehmer über der JAEG. Wer sich nach einer privaten Versicherung umsieht, sucht verständlicherweise die beste Private Krankenversicherung. Aber: Der Tarif soll auch günstig sein. Schließlich versprechen sich Verbraucher vom Wechsel aus der GKV hin zu den privaten Versicherern auch eine…

Weiterlesen

beitragserhoehung pkv

Beitragserhöhung PKV: Die Kosten im Blick behalten!

Bei der Privaten Krankenversicherung müssen Kunden vorab eines wissen: Die Leistungen in der PKV werden für die Vertragsdauer garantiert, die Beiträge allerdings nicht. Diese unterliegen Veränderungen, was immer wieder eine Beitragserhöhung bedeuten kann. Die Rechtsgrundlage für die Beitragserhöhungen ist dabei sowohl das Versicherungsaufsichtsgesetz (VAG) als auch die Kalkulationsverordnung (KaIV). Fakten zur Beitragserhöhung 2025 Private Krankenversicherung:…

Weiterlesen