Sie sind hier: Startseite » Ratgeber
Verschwommenes Sehen, sobald ein Gegenstand 10 Meter entfernt ist, Doppelbilder und Probleme beim Lesen – in Deutschland betrifft Fehlsichtigkeit viele Menschen. Typischerweise wird für die Korrektur zur Brille oder Kontaktlinsen gegriffen. Lange waren diese auch die einzige Möglichkeit, wieder klar zu sehen. Inzwischen bietet die Medizin mit Laserbehandlungen eine Alternative, um am Ende wieder ohne…
Weiterlesen
Pünktlich zu Weihnachten packen viele Arbeitnehmer ihre Koffer. Besonders Paare oder Singles verbringen die Festtage nicht zu Hause, sondern sind unterwegs. Einfach über den Jahreswechsel die Beine hochlegen – zwischen Weihnachten und Silvester ein tolles Erlebnis. Manchmal geht aber nicht alles so glatt. Was passiert, wenn man direkt vorm Start in den Urlaub krank wird?…
Weiterlesen
Pünktlich im Frühjahr beginnt für viele Menschen die Saison tränender, juckender Augen und einer Nase, die immer wieder niesen muss. Pollenallergien – allgemein als Heuschnupfen bezeichnet – betreffen eine wachsende Zahl Menschen. Eine Behandlung ist auch heute nur für die Symptome möglich. Um nicht ständig Spray und Augentropfen dabeihaben zu müssen, greifen Betroffene auch zur…
Weiterlesen
Dank Pille und Kondom kann heute jede Familie ganz aktiv ihren Kinderwunsch gestalten. Und mit einer Vasektomie schaffen Männer gleich komplett vollendete Tatsachen. Was, wenn beim Sex aber doch mal ein „kleiner Unfall“ passiert. Kondome können genauso versagen wie ein Koitus Interrupts. Paare, die mit der Thermometer-Methode verhüten, können sich genauso wenig sicher sein, dass…
Weiterlesen
Übergewicht ist für Betroffene oft ein Problem. Den Leidensdruck löst nicht nur der Anspruch an die eigene Ästhetik aus. Ein paar Kilo mehr auf der Hüfte sind häufig noch kein dramatisches Gesundheitsrisiko. Wer aber als schwer adipös – also fettleibig – gilt, geht aber ein deutliches Risiko ein. Übergewicht begünstigt Bluthochdruck und Diabetes. Zusammen sind…
Weiterlesen
Jeder kennt diesen Moment: Eine falsche Bewegung und es zieht plötzlich im Rücken. Durch langes Sitzen und fehlende Bewegung kommt es regelmäßig zu Beschwerden im Rücken. Hier greifen Muskeln, Sehnen und die Wirbelsäule bauen ein komplexes System auf, das unsere Bewegungen auf zwei Beinen erst möglich macht. Wenn der Rücken schmerzt, suchen viele Patienten auch…
Weiterlesen
In Deutschland sind viele Menschen in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Auch, wenn die GKV für ihre zentralen Leistungen und Ausschlüsse – etwa im Hinblick auf alternative Heilmethoden – kritisiert wird, hat sie Vorteile. Die Familienversicherung ist ein ganz besonderer Pluspunkt. Wieviel kostet die gesetzliche Krankenversicherung? Bemessungsgrundlage ist immer das eigene Einkommen. Aber: Es gibt einen…
Weiterlesen