Sie sind hier: Startseite » Archive für Christian König
Nachdem im Jahr 2017 die Beiträge für Angestellten-Tarife bereits um 6,60 Prozent bzw. für Beamten-Tarife um 5,50 Prozent (s. Kosten-Übersicht), erwartet die Versicherten auch 2018 noch einmal eine außergewöhnlich hohe Beitragsanpassung. Verschuldet wird diese vor allem durch die EZB und die anhaltende Niedrigzinspolitik. Krankenversicherer tun sich immer schwerer die Überschüsse und Rückstellungen der Privatversicherten gewinnbringend…
Weiterlesen
Der Abschluss einer Berufsunfähigkeitsversicherung wird immer wieder empfohlen. Schließlich ist die staatliche Unterstützung im Ernstfall nicht nur lückenhaft: Wer mehr als sechs Stunden täglich dem Arbeitsmarkt in irgendeiner Form zur Verfügung stehen kann, hat nicht einmal Anspruch auf eine Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung. Trotzdem besitzt nur ein Bruchteil der Haushalte eine entsprechende Absicherung. Wer über…
Weiterlesen
Die private Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein von Versicherungen angebotener Schutz, der greift, wenn Erwerbstätige berufsunfähig werden. Der Grund: Es existiert für alle nach 1961 geborenen Jahrgänge keine gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung mehr. Wie die Berufsunfähigkeitsrente beantragen bei dem Versicherer? Im Falle einer BU haben Betroffene eine ganze Liste an Problemen, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen. Wird man berufsunfähig, ist…
Weiterlesen
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen ist sinnvoll, schließlich ist die Berufsunfähigkeitsversicherung Auszahlung in der Praxis oft die einzige Möglichkeit, um im Ernstfall finanziell abgesichert zu sein. Das Problem: Viele Erwerbstätige unterschätzen das Risiko für den Eintritt der Berufsunfähigkeit. Was passiert, wenn eine BU abgeschlossen, die Leistung aber nicht in Anspruch genommen wird? Die Beitragsrückzahlung macht auf den ersten…
Weiterlesen
Das Thema Berufsunfähigkeitsversicherung wird in der Praxis leider immer noch nicht ernst genug genommen. Dabei ist in einigen Berufen – zumindest rein statistisch – das Risiko der Berufsunfähigkeit sehr hoch. Als Faustregel gilt: Jeder vierte Beschäftigte wird in den Jahren seines Berufslebens mit der Berufsunfähigkeit konfrontiert und ist auf eine frühzeitige Rent angewiesen. Die Absicherung…
Weiterlesen
Die Berufsunfähigkeitsrente Höhe und das aktuelle Einkommen hängen direkt zusammen. Trotzdem machen Haushalte bezüglich ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung immer noch Fehler. Denn Berufsunfähigkeit ist ein Phänomen, das immer noch zu viele Beschäftigte unterschätzen. Und auch Selbständige oder Freiberufler haben das Thema Berufsunfähigkeit und die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung einfach zu selten auf der Liste. Dabei zeigen Zahlen, wie wenig…
Weiterlesen
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung abschließen ist heute ohne Weiteres möglich. Haushalte verzichten dennoch regelmäßig auf diese Form der Vorsorge. Sei es aufgrund der Berufsunfähigkeitsversicherung Kosten oder einfach weil das Risiko unterschätzt wird – im Falle einer Berufsunfähigkeit drohen erhebliche finanzielle Nachteile. Wie groß ist das Risiko der Berufsunfähigkeit überhaupt? Welche Aspekte müssen beim Berufsunfähigkeitsversicherung online abschließen beachtet werden?…
Weiterlesen