Sie sind hier:
Startseite » Archive für Dennis Schubert » Seite 4
Dank Pille und Kondom kann heute jede Familie ganz aktiv ihren Kinderwunsch gestalten. Und mit einer Vasektomie schaffen Männer gleich komplett vollendete Tatsachen. Was, wenn beim Sex aber doch mal ein „kleiner Unfall“ passiert. Kondome können genauso versagen wie ein Koitus Interrupts. Paare, die mit der Thermometer-Methode verhüten, können sich genauso wenig sicher sein, dass…
Weiterlesen
Jeder kennt diesen Moment: Eine falsche Bewegung und es zieht plötzlich im Rücken. Durch langes Sitzen und fehlende Bewegung kommt es regelmäßig zu Beschwerden im Rücken. Hier greifen Muskeln, Sehnen und die Wirbelsäule bauen ein komplexes System auf, das unsere Bewegungen auf zwei Beinen erst möglich macht. Wenn der Rücken schmerzt, suchen viele Patienten auch…
Weiterlesen
In Deutschland sind viele Menschen in einer gesetzlichen Krankenkasse versichert. Auch, wenn die GKV für ihre zentralen Leistungen und Ausschlüsse – etwa im Hinblick auf alternative Heilmethoden – kritisiert wird, hat sie Vorteile. Die Familienversicherung ist ein ganz besonderer Pluspunkt. Wieviel kostet die gesetzliche Krankenversicherung? Bemessungsgrundlage ist immer das eigene Einkommen. Aber: Es gibt einen…
Weiterlesen
Stress, Streit mit dem Partner oder das Gefühl, einfach mit allem überfordert zu sein – wie unser Körper kann auch die Seele krank werden. Psychotherapie setzt genau hier an. Anders als der Hausarzt oder ein Herzspezialist, der einen Herzschrittmacher einsetzt, geht es hier um nicht sichtbare Erkrankungen. Können Privatversicherte Kosten einer solchen Behandlung von der…
Weiterlesen
Wer einen deutschen Wohnsitz hat, muss sich nach § 193 VVG gegen Krankheitskosten versichern. Diese allgemeine Krankenversicherungspflicht trifft im Alltag auf Heilfürsorge und Beihilfe. Beide entstehen durch das besondere Dienstverhältnis zwischen Staat und Staatsdienern. Beihilfe ist nichts anderes als die Verpflichtung von Bund, Land und Kommunen, für Beamte einen Teil der Krankheitskosten zu ersetzen. Der…
Weiterlesen
Der Begriff Vasektomie bezieht sich auf die Sterilisation des Mannes. Zu diesem Zweck werden mit einem operativen Eingriff einfach die Samenleiter durchtrennt. Von geschulten Medizinern durchgeführt, ist die Vasektomie ein wenig schmerzhafter Eingriff, den Ärzte heute unter lokaler Betäubung durchführen. Männer, die ihre Familienplanung abgeschlossen haben, können auch nach einer Vasektomie immer noch sexuell aktiv…
Weiterlesen
Werdende Mütter stellen sich mit der Feststellung ihrer Schwangerschaft die Frage, ob eine private Krankenversicherung alle wichtigen Leistungen übernimmt. Leider halten sich hartnäckige Missverständnisse. Unsere Versicherungsexperten verweisen darauf, dass auch bei einer Mitgliedschaft in der privaten Krankenversicherung keine Lücken entstehen. Hier sind alle wichtigen Infos im Ratgeber zusammengefasst. Es geht nicht nur um Leistungen bei…
Weiterlesen