Sie sind hier:
Startseite » Archive für Dennis Schubert » Seite 6
Die private Berufsunfähigkeitsversicherung ist ein von Versicherungen angebotener Schutz, der greift, wenn Erwerbstätige berufsunfähig werden. Der Grund: Es existiert für alle nach 1961 geborenen Jahrgänge keine gesetzliche Berufsunfähigkeitsversicherung mehr. Wie die Berufsunfähigkeitsrente beantragen bei dem Versicherer? Im Falle einer BU haben Betroffene eine ganze Liste an Problemen, mit denen sie sich auseinandersetzen müssen. Wird man berufsunfähig, ist…
Weiterlesen
Die Berufsunfähigkeitsrente Höhe und das aktuelle Einkommen hängen direkt zusammen. Trotzdem machen Haushalte bezüglich ihrer Berufsunfähigkeitsversicherung immer noch Fehler. Denn Berufsunfähigkeit ist ein Phänomen, das immer noch zu viele Beschäftigte unterschätzen. Und auch Selbständige oder Freiberufler haben das Thema Berufsunfähigkeit und die richtige Berufsunfähigkeitsversicherung einfach zu selten auf der Liste. Dabei zeigen Zahlen, wie wenig…
Weiterlesen
Warum mit der Berufsunfähigkeitsversicherung sinnvoll den Beruf absichern – wenn in Deutschland 2022 mehr als 45,21 Millionen Erwerbstätige verzeichnet wurden und es mehr als genug Arbeit gibt? Eigentlich doch ein Grund, die Sektkorken knallen zu lassen – zumindest für die Politik. In vielen Bereichen gibt es allerdings Lücken, wie bei der Berufsunfähigkeit. Diese Lücke kann…
Weiterlesen
Die Angabe beim Antrag auf die Berufsunfähigkeitsversicherung Psychotherapie katapultiert den Antragsteller auf der Ablehnungsliste weit nach oben. Viele Verbraucher werden hier mit einem unzureichenden Versicherungsschutz, erhöhten Beiträgen oder einer Ablehnung des Antrags rechnen müssen. Sollte ich somit eine Frage zu meinen Vorerkrankungen und Behandlungen gestellt bekommen, dann verweigere ich einfach die Beantwortung, oder nicht? Im Rahmen der Antragstellung…
Weiterlesen
Eine Berufsunfähigkeitsversicherung ohne Gesundheitsfragen abschließen: Bei vielen Versicherungen ist es auf den ersten Blick unmöglich, einen Schutz gegen die Berufsunfähigkeit zu erwerben, ohne vorab die entsprechenden Fragen zum Gesundheitszustand zu beantworten. Aufgrund der Tatsache, dass die Eintrittswahrscheinlichkeit der Berufsunfähigkeit stark von der Gesundheit des Antragstellers geprägt wird, ordnen die Versicherer bei dieser Form der Altersvorsorge…
Weiterlesen
Egal, ob als Familie mit Kindern oder Single – wer erkrankt, kann nicht zur Arbeit, um Geld zu verdienen. Bei einer einfachen Grippe oder einem gebrochenen Fuß ist das Ganze meist nach wenigen Wochen ausgestanden. Doch was passiert mit einem Menschen, dessen Erkrankung länger andauert? Oder bei dem ein Unfall zu einer erheblich eingeschränkten Mobilität…
Weiterlesen
Sparen für den Ruhestand und Absicherung gegen Berufsunfähigkeit – an diesen zwei Punkten sollte niemand leichtfertig den Rotstift ansetzen. Verbraucherorganisationen wie Stiftung Warentest unterstreichen regelmäßig die Bedeutung der Altersvorsorge und privaten Berufsunfähigkeitsversicherung im Hinblick auf die Berufsunfähigkeit. Warum nicht einfach beide Formen der Absicherung miteinander in einem Vertrag kombinieren? Eine Berufsunfähigkeitsversicherung mit Rentenversicherung ist eine…
Weiterlesen