• Ausgezeichnete Tarife
  • Unabhängiger Vergleich
private krankenversicherung einkommen

Private Krankenversicherung Einkommen

Um sich privat gegen Krankheitskosten voll versichern zu können, sind vorab einige private Krankenversicherung Voraussetzungen erfüllen. Auf der einen Seite spielt die Berufsgruppe/Lebenssituation eine Rolle. Andererseits ist für einzelne Personengruppen die Höhe der im Kalenderjahr erzielten Einkünfte entscheidend. Wie wirkt sich das Entgelt auf den Wechsel von der PKV zur gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) aus? Spielt für…

Weiterlesen

private krankenversicherung ehepartner

Private Krankenversicherung Ehepartner: Mitversichern?

Wer privat krankenversichert und verheiratet ist, kann vor der Frage stehen, ob der Ehepartner ebenfalls in der privaten Versicherung versichert werden darf. Von welchen Faktoren ist dies abhängig bzw. wie ist dies gesetzlich geregelt? Gibt es weitere Besonderheiten, die zu beachten sind? Im Ratgeber wird den Fragen nachgegangen – etwa wie es mit der PKV Heirat und…

Weiterlesen

private krankenversicherung berechnen

Private Krankenversicherung berechnen

Wer den Wechsel in die PKV in Erwägung zieht, sollte natürlich vorher auch die Private Krankenversicherung berechnen, damit man weiß, was das Ganze am Ende kostet. Vorab den PKV Beitrag berechnen ist keine Utopie, sondern wichtiger Baustein im PKV Vergleich. Eines vorweg: Da die Prämie anhand individueller Faktoren bemessen wird, sind einfache Berechnung – wie…

Weiterlesen

private krankenversicherung ausland

Private Krankenversicherung Ausland: Auf Reisen versichert?

Kassenpatienten werden bei einem Aufenthalt außerhalb Deutschlands vor Herausforderungen gestellt – wie gut ist die Private Krankenversicherung im Ausland? Diese Frage steht für alle Privatversicherten im Raum, die aus der GKV kommen und sich schon auf den Urlaub freuen. Eines vorweg: Die Private Versicherung bietet im Vergleich zu gesetzlichen Krankenkassen jenseits der Grenze einen deutlich…

Weiterlesen

private krankenversicherung arbeitgeber

Private Krankenversicherung Arbeitgeberanteil 2025

Beschäftigte Kassenpatienten zahlen ihre Krankenversicherung nicht allein, der Arbeitgeber übernimmt die Hälfte des allgemeinen Beitragssatzes. Wer die Versicherungspflichtgrenze (eine der Private Krankenversicherung Voraussetzungen) überschreitet, kann sich privat absichern. Wer zahlt hier den PKV Beitrag? Der Gesetzgeber nimmt auch beim Eintritt in die Private Krankenversicherung den Arbeitgeber in die Pflicht. Allerdings gelten hier einige besondere Regelungen.…

Weiterlesen

pkv selbstbeteiligung

PKV Selbstbeteiligung: Diese Tipps zur Kostendeckung

Wer sich privat versichert, kann mittels Selbstbeteiligung die Beiträge senken. Die Selbstbeteiligung kann auch auf einzelne Bereiche der Privaten Krankenversicherung angewendet werden, beispielsweise auf den Zahnersatz. Eine Rückkehr zu Tarifen ohne Selbstbehalt ist allerdings schwierig und meist nur gegen einen Aufschlag möglich. Die wichtigsten Fakten zur Selbstbeteiligung: Instrument zu Beitragssteuerung Nicht durch Arbeitgeber zuschussfähig Selbstbeteiligung…

Weiterlesen

pkv basistarif

PKV Basistarif: Leistungen, Kosten & Sinn im Blick

Private Krankenkassen bieten – auf Basis gesetzlicher Bestimmungen – branchenweit den PKV Basistarif an. Was hat es mit dem Basistarif im Rahmen der PKV auf sich? Zum 1. Januar 2009 ist der Tarif ein Konstrukt, welches die allgemeine Versicherungspflicht in einer Krankenversicherung für alle die Versicherten realisiert, die zwar versicherungsrechtlich zur privaten Krankenversicherung gehören – zum…

Weiterlesen